Aktuelles
A. Schuljahr 2021/22 freie Plätze (Primar und Sekundar 1 !
Schuljahr 2021 - 2022
Kommen Sie uns an der Oberdierikonerstrasse 3 in Ebikon (Luzern) besuchen und informieren Sie sich persönlich!
Der Schuleintritt ist jederzeit möglich!
___________________________________________________________________________________________________
B. vergangene Veranstaltungen
- Ferienkurs: Vom Samstag, 10.04. bis Montag, 12.04.2021 Experimental Laboratorium und
weitere Aktivitäten
__________________________________________________
Ebikon, Mai 2020
_________________________________________________________________

D. Uebersicht
Die BELLS-Privatschule in Ebikon ist "unterwegs" und bereit, Kindern und Jugendlichen von ca. 6 bis 16 Jahren in einem internationalen Umfeld eine optimale Schulbildung zu vermitteln.
Momentan verfügen wir noch über freie Plätze für Schüler/innen vom 1. bis 9. Schuljahr. Bei weiterer Nachfrage werden wir unsere Kapazitäten in einem späteren Zeitpunkt entsprechend erweitern. Möglicherweise werden wir in 2-3 Jahren auch einen Kindergarten einrichten mit dem Ziel, eine Grundstufe zu führen. Neben dem regulären Schulbetrieb können in der BELLS-Privatschule auch Förder- und Zusatzkurse - einzeln oder in Kleingruppen - besucht werden. Diese Kurse richten sich an schulinterne wie auch an schulexterne Kinder und Jugendliche und können relativ kurzfristig "gebucht" werden. Längerfristige Verpflichtungen bestehen keine. Zudem organisieren wir für erwachsene Personen Sprachkurse und zwar Russisch und Deutsch. Dazu führen wir eine "Elternschule".
Bezüglich Anforderungen, Lernzielen und Kurszeiten werden wir uns so weit wie möglich den Vorkenntnissen und persönlichen Umständen der Kursbesucher/innen anpassen.
Die BELLS-Privatschule versteht sich als dynamischer Ort, an dem Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene motiviert lernen und lehren und zwar im Austausch. Fundiertes Wissen und Können werden gezielt vermittelt, vertieft und weitergegeben, so dass alle den grösstmöglichen Nutzen daraus ziehen können. Lernen soll für alle eine alltägliche Bereicherung sein, die zu weiteren Lernschritten ermutigt. Dieses Bewusstsein versuchen wir zu schärfen - es ist Teil unseres Schulalltags. Die Fähigkeit, mit der immensen Informationsflut, die täglich via Medien auf uns alle einwirkt, umzugehen, ohne uns davor abzuschotten, bedingt veränderte Lernstrategien. Ueberzeugt stellen wir uns dieser Herausforderung!

Weiter ist das Fördern des vernetzenden Denkens einer der Hauptpfeiler der BELLS-Privatschule. Die Schüler/innen erfahren tagtäglich, dass Einzelwissen - wenn immer möglich - in Zusammenhängen betrachtet und bearbeitet werden sollte. Besonders produktiv sind auch die Lernbedingungen in altersgemischten Gruppen. In solchen Lerngruppen kommen unterschiedliche Perspektiven besonders zum Tragen, was sich stimulierend auf das Lernen auswirkt. Absolut verbindlich ist jeweils einzig die Beherrschung des jeweiligen Grundwissens. Seiner Umsetzung und Anwendung hingegen lassen wir mittels geeigneter Projektarbeiten breiten Spielraum, was nicht zuletzt auch der Entwicklung der Kreativität förderlich ist. Schliesslich werden dabei im täglichen Umgang die Sozialkompetenzen geübt und gefestigt, womit auf diesbezügliche Uebungslektionen verzichtet werden kann.